Reiseblog: Portugal
Alleine reisen in Portugal: Reiseberichte, Tipps & Erfahrungen
Portugal, das Land der Entdecker und Seefahrer, stolze Nation und Welteroberer. Der kleine Staat ganz im Westen Europas wartet mit großer Geschichte auf. Ab dem 15. Jahrhundert machten sich Abenteurer wie Vasco da Gama und Ferdinand Magellan auf, um Länder zu entdecken und neue Handelsrouten zu erschließen. Heute bietet Portugal eine Vielfalt an Sehenswürdigkeiten, Landschaften und Kultur, die Besucher aus aller Welt begeistern. Und mich! Portugal zählt zu meinen Lieblingsländern in Europa. Ich habe ein Faible für die schöne Architektur, die filigran gepflasterten Straßen, die wilden Felsen an der Algarve und den entspannten Vibe der Einheimischen.
Portugal ist bekannt für:
- Azulejos, die typisch blau-weißen bis zu bunten Fliesen, die viele Häuser und Kirchen zieren
- Produkte aus Kork, wie Taschen, Souvenirs, Einbände von Notizbüchern, Portemonnaies und vieles mehr
- Traumhafte Strände
- “Pastel de Nata", kleines Gebäck aus Blätterteig mit einer Vanillecremefüllung
- Guten Fußball
- Fado, ein portugiesischer Musikstil, getragen von großen Gefühlen und starker Sehnsucht
Im Süden liegt die Algarve mit kleinen Küstenstädten, Steilküsten und vielen Traumstränden. Die Algarve ist mit rund 3.000 Sonnenstunden pro Jahr die sonnenreichste Region Europas. Im Zentrum Portugals befindet sich unter anderem die Metropolregion Lissabon mit charmanten Orten wie Cascais und Sintra, die ganz eigene Geschichten erzählen. Lissabon trägt den Namen "Stadt der sieben Hügel", die das Stadtbild prägen. Die verwinkelten Gassen, historische Bauten und das moderne Stadtleben erzeugen einen spannenden Mix. Der Nordwesten Portugals weist ein relativ kühles und feuchtes Klima auf. Im Binnenland gibt es Gebirge und Wälder, in Richtung Atlantik tauchen Städte wie Braga, Guimarães und Porto auf der Karte auf. Porto hat mir wahnsinnig gut gefallen. Die Stadt am Douro überzeugt mit einer fabelhaften Kulisse, charakteristischen alten Häusern, aber auch Prachtbauten. Was auch zu Porto gehört: Regen. Die Einwohner scheinen damit ganz gelassen umzugehen.
Neben dem Festland gehören zu Portugal die Inseln Madeira mit der Schwesterinsel Porto Santo sowie die Azoren im Atlantischen Ozean. Bei ihnen handelt es sich fast ausschließlich um Vulkaninseln. So sind auf Madeira, der Blumeninsel, schroffe Küstenabschnitte zu finden, die von schwarzer Lava geformt wurden. Auf den Azoreninsel Pico befindet sich mit dem Vulkan Ponta do Pico der höchste Berg Portugals: Er ist 2351 Meter hoch.
Hauptstadt: Lissabon
Amtssprache: Portugiesisch
Einwohner: rund 10,4 Millionen
Währung: Euro
Zeitverschiebung: Minus 1 Stunde zu Deutschland
Nachbarländer: Spanien