Reiseblog: Niederlande

Erfahrungen, Tipps und Reiseberichte über die Niederlande

Unser Nachbarland, die Niederlande, kennen wir umgangssprachlich (und fälschlicherweise) als “Holland” und verbuchen es unter Klischees wie Tulpen, Holzschuhe, Fahrräder und Käse. Dabei hat das Land so viel mehr zu bieten und vor allem ist ihm daran gelegen, sich von den gängigen Klischees zu befreien. 


Endlose Strände an der Nordsee, Watt, moderne Städte mit historischem Altstadtcharme. Die Niederlande zeigen sich offen und weltgewandt und bieten darüber hinaus jede Menge landschaftliche Vielfalt. Die Hauptstadt Amsterdam ist für viele Touristen der erste Anlaufpunkt, 2018 waren rund 21 Millionen Urlauber aus aller Welt zu Besuch. Ein Overload, woraufhin die Stadt das Stadtmarketing einstellte.


Für uns ist das eine wunderbare Gelegenheit, andere Ecken zu besuchen und kennenzulernen. Nahe der deutschen Grenze liegen Städte wie Maastricht, Venlo und Nijmegen im Westen und Groningen im Norden. Wer raus möchte aus der Stadt und sich nach Meer sehnt, ist je nach Wohnort schneller an der niederländischen Nordsee als an der deutschen. Und warum nicht mal zum Wandern oder Fahrradfahren in die Niederlande fahren? 200 Wanderrouten führen beispielsweise durch die Veluwe-Region.


Zu den Niederlanden gehören auch die Karibikinseln Bonaire, Sint Eustatius und Saba sowie die autonomen Länder Aruba, Curaçao und Sint Maarten.

Hauptstadt: Amsterdam

Amtssprache: Niederländisch

Einwohner: rund 18 Millionen

Währung: Euro

Zeitverschiebung: MEZ und MESZ (keine Zeitverschiebung zu Deutschland)

Nachbarländer: Deutschland & Belgien



Alle Blogartikel Niederlande

Sint Servaasbrug in Maastricht mit ihren sieben Bögen.
von Katrin Gehring 17. Oktober 2024
Bei einem Stadtrundgang in Maastricht auf eigene Faust habe ich mir die klassischen Sehenswürdigkeiten angesehen: ✓ Vrijthof ✓ Helpoort ✓ Fort u.v.a.